Moxen

Moxen bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers. Die Therapie wurde in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt, hat aber in den umliegenden Ländern, besonders Japan, weitere Wandlungen erlebt.

Die bei der Moxa-Therapie behandelten Hautpunkte liegen auf sogenannten Meridianen oder Energiebahnen über den gesamten Körper verteilt. Das Reizen der Punkte durch Wärme soll mögliche Energieblockaden lösen und so das Qi wieder zum Fließen und ins Gleichgewicht bringen. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin lassen sich mithilfe von Moxibustion daher Beschwerden beheben, die durch einen gestörten Qi-Fluss entstehen.

 

20 Minuten --> 20€